Tanz & Performance

04.-07.07.
10:00-14:30
133 Am Fluss
Ein MusikBewegungsTheater selbst gestalten
Wir gestalten und entwickeln mit dem Bilderbuch "Am Fluss" von Marc Martin ein Musik- und Bewegungstheater. Dabei singen, tanzen, musizieren wir und improvisieren mit Instrumenten - deiner Kreativität und deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Für die Eltern gibt es dann am letzen Tag eine kleine Abschlusspräsentation.

Anna Schmid, BA
8 - 10 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Die Kinder können ihr Instrument mitbringen. -
Es gibt für die Eltern am Freitag eine kleine Abschlusspräsentation (14:00 - 14:30 Uhr).
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

13.-14.07.
10:00-11:30
136 Deinen Gefühlen auf der Spur 02
Tauche durch das Tanzen und Malen in deine Gefühlswelt ein
Gefühle helfen dir zu erkennen, wie es dir geht und was du brauchst. Um eigene Bedürfnisse wahrnehmen & ausdrücken zu können, lohnt es sich, in die Welt der Gefühle einzutauchen. Wie drückst du deine Gefühle aus? Wie bewegst du dich, wenn du dich glücklich, bedrückt oder wütend fühlst? In diesem Workshop bist du durch das expressive Ausdrucksmittel Tanz & dem Malen deinen Gefühlen auf der Spur.

Victoria Primus, BA
6 - 10 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

03.-05.07.
10:00-12:00
139 Flying High 01
Akrobatik, Bodenarbeit & Partnerarbeit
Du kannst in diesem Workshop viele neue akrobatische Elemente erlernen und weiter ausprobieren. Vom Rad über Handstand bis hin zu mehr tänzerischen Elementen ist alles mit dabei. Wir werden am Boden tanzen und Hebungen ausprobieren und im Duo versuchen ins Fliegen zu kommen. Am Schluss erlernen wir noch eine kleine Tanzchoreographie, die alle drei Themen zusammenfasst.

Sebastian Schmidt, Simeon Ohlsen
10 - 12 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Bräunerstraße 5, 1010 Wien

04.-05.07.
13:30-15:00
142 Kreatives Kinderballett
Spielerisch in die Welt des Balletts eintauchen
Wir wärmen unseren Körper mit Mäusetrippeln auf, lassen unsere Zehenspitzen lieb grüßen, dehnen uns während wir Torte backen und tanzen wie schnelle, glitzernde Schildkröten-Feen. Wie geht das und was hat das mit Ballett zu tun? Ich freue mich darauf, das mit dir gemeinsam zu entdecken! Für Kinder mit und ohne Tanzvorkenntnisse geeignet.

Mag. phil. Dipl. Tanzpäd. Giulia Pandur
6 - 8 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

10.-14.07.
13:30-15:00
145 Tanz der Gegensätze
Zeitgenössischer Tanz für Kinder
Hast du schon einmal versucht, verkehrt zu tanzen? Hast du ausprobiert, so flott wie möglich und so langsam wie es geht zu tanzen? In diesem Tanzworkshop tanzen wir gleich - und ganz verschieden, groß und sehr klein, weit auseinander und eng zusammen, langsam und gemütlich - und dann wieder zackig schnell. Wir erfinden einen Tanz der Gegensätze, den wir am Ende des Workshops euren Eltern und Erziehungsberechtigten zeigen!

Sungard "Suni" Löschner
8 - 10 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

06.-07.07.
14:00-15:00
134 Assouplissement
Geschmeidig für Ballett & Co
Du bist schon länger Tänzer*in oder hast gerade zu tanzen begonnen und möchtest deine Beweglichkeit verbessern? Assouplissement ist für alle Tänzer*innen eine gute Möglichkeit, das zu erreichen: Nach einem kurzen Warmup bewegen wir uns fließend durch geschmeidigmachende Bewegungsabfolgen, die deine Dehnung und Kraft fördern. Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil!

Mag. phil. Dipl. Tanzpäd. Giulia Pandur
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.-06.07.
04.07. von 13:00-16:00
05.-06.07. von 13:00-15:30
137 Der bewegte Planet der Insekten
Entdecke & verkörpere die zauberhafte Welt der Insekten im Rahmen der Ausstellung Butterfly}Pieris{Effect
Im Rahmen der Ausstellung des Kunst-Wissenschafts-Projekt Butterfly}Pieris{Effect des Science
Visualisation Labs der Angewandten Wien im MoA - Ministry of Artists tauchst du in die zauberhafte Welt der Insekten ein, um dein Bewusstsein für die Bedeutung anderer Lebewesen auf der Erde zu schärfen. Du lernst die Installation über Schmetterlinge kennen, beobachtest die Bewegung verschiedener Insekten, um sie selbst zu verkörpern und Choreographien zu tanzen.

Victoria Primus, BA
8 - 12 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
MoA - Ministry of Artists, Allerheiligenplatz 15/2, 1200 Wien

03.-05.07.
13:00-15:00
140 Flying High 02
Akrobatik, Bodenarbeit & Partnerarbeit
Du kannst in diesem Workshop viele neue akrobatische Elemente erlernen und weiter ausprobieren. Vom Rad über Handstand bis hin zu mehr tänzerischen Elementen ist alles mit dabei. Wir werden am Boden tanzen und Hebungen ausprobieren und im Duo versuchen ins Fliegen zu kommen. Am Schluss erlernen wir noch eine kleine Tanzchoreographie, die alle drei Themen zusammenfasst.

Sebastian Schmidt, Simeon Ohlsen
12 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Bräunerstraße 5, 1010 Wien

03.-06.07.
11:00-13:00
143 Make your own dance!
Selbst zum/zur Choreograph*in werden und einen Tanz kreieren
Du fragst dich wie man als Choreograph*in einen Tanz selbst macht? Wie du mit dem Tanz etwas ausdrücken kannst, was man mit Worten vielleicht nicht sagen kann? In diesem Workshop werden wir uns mit den Antworten auf diese Fragen beschäftigen. Egal ob mit oder ohne Tanzerfahrung, wir werden über Improvisation zu Bewegungen kommen und damit dann selbst einen Tanz erschaffen.

Kamilla Adamik
12 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Bräunerstraße 5, 1010 Wien

06.-07.07.
15:15-17:15
146 Tanz-Alphabet
Tanzwerkstatt für Kreative Kids & Teens
Ob du Hip Hop, Ballett oder etwas anderes gerne tanzt - diese Tanzwerkstatt passt für alle Tänzer*innen, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten! Das Tanz-Alphabet gibt uns Bewegungsideen, doch jeder kann selbst seine Stärken und Vorlieben einsetzen, um etwas Eigenes zu kreieren. Wir arbeiten an kurzen Choreos in der Gruppe, aber auch in Duett- oder Soloform. Unser Ziel: Spaß an kreativer Bewegung!

Mag. phil. Dipl. Tanzpäd. Giulia Pandur
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

10.-12.07.
10:00-12:00
135 Deinen Gefühlen auf der Spur 01
Tauche durch das Tanzen und Malen in deine Gefühlswelt ein
Gefühle helfen dir zu erkennen, wie es dir geht und was du brauchst. Um eigene Bedürfnisse wahrnehmen & ausdrücken zu können, lohnt es sich, in die Welt der Gefühle einzutauchen. Wie drückst du deine Gefühle aus? Wie bewegst du dich, wenn du dich glücklich, bedrückt oder wütend fühlst? In diesem Workshop bist du durch das expressive Ausdrucksmittel Tanz & dem Malen deinen Gefühlen auf der Spur.

Victoria Primus, BA
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

03.-07.07.
09:00-12:00
138 Exploring the Beat
Eine Reise durch die Welt der elektronischen Musik und Bewegung
Wolltest du schon immer wissen, wie elektronische Musik gemacht wird? Wir wollen gemeinsam ausprobieren, lernen und experimentieren, was wir mit elektronischer Musik und unseren Körpern machen können. Du wirst die App "Band Lab" kennenlernen, mit der wir uns tanzend und musizierend auf eine Reise begeben. Beats, Harmonien, Bass und Melodie begleiten uns auf dem Weg, eigene Klangwelten zu erschaffen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Handy oder Tablet und deinen Körper.

Katia Steier, Flo Schinnerl
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Falls vorhanden, Handy oder Tablet mitbringen und gerne schon die App "Band Lab" installieren.
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Bräunerstraße 5, 1010 Wien

04.-05.07.
15:30-17:30
141 Jazzdance4Kids
Springen, Drehen, Tanzen, Spielen
Spielerisch-kreativ legen wir los, dann wärmen wir unseren Körper zu flotter Musik auf. Wir dehnen uns gut und üben Sprünge, Drehungen und coole Posen. Außerdem erlernst du einen Tanz, in dem einfache Jazzdance-Elemente, lustige Bewegungen und etwas Schauspiel eingebaut sind. Für Kinder mit und ohne Tanzvorkenntnisse geeignet.

Mag. phil. Dipl. Tanzpäd. Giulia Pandur
8 - 10 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

10.-14.07.
15:30-17:00
144 Neue und alte Tanzspiele
Kreativer Kindertanz
Kennst du die Tanzspiele "Nachts im Museum", "Verrückte Katze" oder "Spiegeltanz"? In diesem Workshop tanzen wir spielerisch miteinander und inspirieren uns in Tanz und Spiel. Wir erforschen unsere Kreativität und Phantasie und vergleichen Kinderspiele der Großeltern-Generation mit Bewegungsspielen der jetzigen Zeit. Und vielleicht erfinden wir sogar ein eigenes Tanzspiel!

Sungard "Suni" Löschner
6 - 8 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien