top of page
Design


059 Aus Alt mach Neu
11.07.2025 / 09:00–14:00 Uhr
Altersgruppe: 6–10 Jahre
Recycling-Tag
Ist es möglich, Materialien, die normalerweise weggeworfen werden, zu kleinen Kunstwerken zu machen? Zusammen werden wir mit einer Menge Fantasie und ein wenig Technik neue kreative Sachen entstehen lassen. Aus leeren Klo- und Papierrollen werden wir tolle Stiftehalter mit Tierfiguren fertigen, sowie fliegende Fische kreieren, die du mit allem Möglichen dekorieren wirst. Mit deiner Kreativität machst du sie dann zu einzigartigen Designer-Stücken! Bitte bring Klorollen in allen Grössen mit!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause oder Kleingeld für die Mensa
Klo- oder Papierrollen
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
MMag. Claudia-Eva Dorfer


062 Es blüht und grünt so schön
07.07.2025 / 09:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: 8–10 Jahre
Schmuck-Tag
Diese Blumen blühen nicht überall - du designst bunte Haarkränze und Armbänder aus zauberhaften Blumen und Blättern, die wir selbst herstellen! Mit Papier und Stoff gestaltest du bunte Blüten, die du dann mit viel Fantasie in die Kränze einflechten wirst. Und für deine ganz besonderen Schmuckstücke fertigen wir noch wunderschöne Schmuckschachteln an, in denen du deine Armbänder und Kränze sicher und stilvoll aufbewahren kannst. Und als Highlight: Wir stellen unsere eigene duftende Seifen her! Juhuuuu, das wird ein Spaß!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause oder Kleingeld für die Mensa
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
MMag. Claudia-Eva Dorfer


065 Lasse die Natur in dein Haus!
10.07.2025 / 09:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: 6–10 Jahre
Natur-Tag
Bist du bereit für ein kreatives Abenteuer? Gemeinsam bauen wir coole Vogelhäuser aus Milchtüten und Spachteln, damit du immer deine kleinen Freunde, die Vögel, beobachten kannst – ganz aus der Nähe! Und für dein Zuhause erfinden wir spannende Roboter, geheimnisvolle Aliens und furchtlose Monster als Laternen – deine eigenen, ganz besonderen Lichtbegleiter. Vergiss nicht, alte Milchkartons und PET-Flaschen mitzubringen, damit wir loslegen können!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause oder Kleingeld für die Mensa
Milchkartons, Petflaschen
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
MMag. Claudia-Eva Dorfer


068 Papier ist nicht nur eine Zeitung!
09.07.2025 / 09:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: 8–10 Jahre
Papier-Tag
Bist du bereit, in die Welt der Papierkunst einzutauchen? Du lernst eine supercoole Technik namens Quilling, mit der du viele fantastische Kunstwerke aus Papier kreieren kannst. Und du wirst ein echter Kartenzauberer! Mit Pop-up-Karten erschaffst du kleine Kunstwerke, die sich öffnen und in einer magischen 3D-Optik erscheinen. Deine Karten werden garantiert etwas ganz Besonderes!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause oder Kleingeld für die Mensa
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
MMag. Claudia-Eva Dorfer


071 Sachen machen - Jubiläumsausgabe 01
30.06.–01.07.2025 / 09:00–13:00 Uhr
Altersgruppe: 6–10 Jahre
Objekt-Design von Groß und Klein
Das erste jüdische Museum der Welt wurde vor 130 Jahren in Wien eröffnet. Zum Geburtstag soll die berühmte "Gute Stube", das Schabbat-Zimmer, von jungen Designer*innen neu eingerichtet werden. Inspiration liefert das aktuelle Museum, eine historische Postkarte, alle Objekte, die für den jüdischen Ruhetag Schabbat gebraucht werden - und natürlich deine Fantasie!
ORT:
Jüdisches Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
Hannah Landsmann


074 Schriftenzeitreise - Von der Höhle bis zum Drucker
07.–09.07.2025 / 09:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: 8–12 Jahre
Schreibe, gestalte und drucke wie in alten Zeiten
Begebt euch auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Schrift – von der Steinzeit bis zu den ersten Drucktechniken! Ihr entdeckt die Kunst der Keilschrift, gestaltet mit Alltagsgegenständen und Pinseln Schreibübungen, schreibt mit Gänsekielen und Bambusfedern und stellt euer eigenes Papier her. Zudem schneidet ihr Stempel mit Linolschnittwerkzeugen und druckt eure eigenen Buchstaben. Ein kreativer Workshop für kleine Zeitreisende!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause oder Kleingeld für die Mensa
WORKSHOPLEITUNG:
Peter Panik, BA


077 Vogelparadies
09.07.2025 / 10:00–13:00 Uhr
Altersgruppe: 8–10 Jahre
Gestalte dein eigenes Vogelhäuschen
Lust auf ein kreatives Abenteuer? Komm vorbei und gestalte dein eigenes Vogelhäuschen – bemalen, dekorieren und mit deiner Fantasie zum Leben erwecken! Entdecke die Freude am Handwerk und schaffe ein farbenfrohes Zuhause für die Vögel in deinem Garten. Ein echter Spaß für alle Künstler*innen, die ihre Kreativität ausleben möchten!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
WORKSHOPLEITUNG:
Golnaz Walamotamed, BA


060 Bücher backen 01
07.–08.07.2025 / 09:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: 10–14 Jahre
Papier und Bücher selbst gemacht
Hast du schon mal ein Buch gebacken? Klingt verrückt, aber Papier herstellen ist fast wie Kuchen backen! Wir schnappen uns die Zutaten, mischen alles gut durch und bringen es in die gewünschte Form. Gemeinsam begeben wir uns auf die spannende Reise der Papierherstellung. Danach machen wir uns unsere eigenen individuellen Künstlerbücher – du wirst sehen: Ein Buch muss nicht immer vier Ecken und weiße Seiten haben. Lasst uns in die kreative Welt der Buchkunst eintauchen!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
Zeitungspapier, Kopierpapier (auch bedruckt), Geschirrtücher, Handtuch, alte Bilderrahmen (wenn vorhanden)
WORKSHOPLEITUNG:
Eva Brunninger


063 Es werde Licht!
08.07.2025 / 09:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: 6–10 Jahre
Licht-Tag
Ist es möglich, ganz unscheinbare Materialien zu kleinen Kunstwerken zu machen? Zusammen werden wir mit einer Menge Fantasie und ein wenig Technik neue kreative Sachen entstehen lassen. Du wirst wirst dir eine Geschichte oder ein Märchen ausdenken und deine eigenen 3D Lichtbilder im Bilderrahmen dazu bauen. Außerdem fertigst Lampenschirme aus verschiedenen Materialien ganz nach deinem Geschmack an. Mit deiner Kreativität machst du sie zu einzigartigen Designer-Stücken!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause oder Kleingeld für die Mensa
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
MMag. Claudia-Eva Dorfer


066 Lichterzauber 01
08.07.2025 / 10:00–13:00 Uhr
Altersgruppe: 8–10 Jahre
Deine bunte Papierlaterne
Erlebe die Magie des Laternenmalens und -dekors! In diesem Workshop kannst du deine eigene Laterne designen und gestalten. Tauche ein in kreative Techniken und schaffe einzigartige Dekorationen für dein Zuhause oder besondere Anlässe. Lass deine künstlerische Seite strahlen und gestalte deine eigenen leuchtenden Meisterwerke!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
WORKSHOPLEITUNG:
Golnaz Walamotamed, BA


069 Papierwelten 01
07.–08.07.2025 / 09:00–13:00 Uhr
Altersgruppe: 10–14 Jahre
Mach aus altem Papier Neues!
In diesem Workshop lernst du, wie du Altpapier recyceln kannst, um daraus Neues entstehen zu lassen. Du machst daraus zum Beispiel neues Papier und verarbeitest es auch zu Notizbüchern oder anderen Gegenständen. Du lernst Techniken kennen, um kreativ mit Altpapier zu arbeiten. Komm vorbei und lass deiner Fantasie freien Lauf – das Papier wartet nur darauf, von dir verwandelt zu werden!
ORT:
Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/Stiege 3/Erdgeschoss, 1100 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
WORKSHOPLEITUNG:
Mona Radziabari, MA


072 Sachen machen - Jubiläumsausgabe 02
02.–03.07.2025 / 09:00–13:00 Uhr
Altersgruppe: 10–14 Jahre
Objekt-Design von Groß und Klein
Das erste jüdische Museum der Welt wurde vor 130 Jahren in Wien eröffnet. Zum Geburtstag soll die berühmte "Gute Stube", das Schabbat-Zimmer, von jungen Designer*innen neu eingerichtet werden. Inspiration liefert das aktuelle Museum, eine historische Postkarte, alle Objekte, die für den jüdischen Ruhetag Schabbat gebraucht werden - und natürlich deine Fantasie!
ORT:
Jüdisches Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
Hannah Landsmann


075 So bindest du dein eigenes Skizzenbuch
07.–10.07.2025 / 10:00–15:00 Uhr
Altersgruppe: 6–10 Jahre
Ein Skizzenbuch aus Papierfundstücken, Zeitungsresten und Kartonschnipsel, ganz
auf deine eigenen Bedürfnissen zugeschnitten. Wir gestalten ein Deckblatt, dabei ist alles erlaubt: marmorieren, zeichnen, malen, drucken, stempeln, collagieren und kleben. Wir werden uns ausführlich Zeit nehmen und unterschiedliche Techniken ausprobieren. Anschließend schneiden wir die Papiere zu und lernen die Japanbindung kennen. Mit dieser Technik kannst du auch Zuhause ganz einfach deine eigenen Werke in kunstvolle Bücher verwandeln. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause oder Kleingeld für die Mensa
Wasserflasche
WORKSHOPLEITUNG:
Marie Pircher


078 Werbung verstehen
08.07.2025 / 10:00–15:00 Uhr
Altersgruppe: 8–12 Jahre
Eine Reise durch die Welt der Marken
In diesem Workshop lernst du, wie Werbung funktioniert, welche Ziele sie verfolgt, aber auch warum wir als Konsument*innen Werbung gegenüber kritisch bleiben sollten. Im Anschluss arbeitest du mit anderen Teilnehmer*innen gemeinsam an einer Werbekampagne für ein Produkt, für das Ihr euch ein Werbeversprechen überlegt und ein Plakat, eine Anzeige oder einen Werbespot gestaltet.
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
MITZUBRINGEN:
Jause oder Kleingeld für die Mensa
WORKSHOPLEITUNG:
Dr. Cordula Cerha & Tony Guedes


061 Bücher backen 02
09.–10.07.2025 / 09:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: 10–14 Jahre
Papier und Bücher selbst gemacht
Hast du schon mal ein Buch gebacken? Klingt verrückt, aber Papier herstellen ist fast wie Kuchen backen! Wir schnappen uns die Zutaten, mischen alles gut durch und bringen es in die gewünschte Form. Gemeinsam begeben wir uns auf die spannende Reise der Papierherstellung. Danach machen wir uns unsere eigenen individuellen Künstlerbücher – du wirst sehen: Ein Buch muss nicht immer vier Ecken und weiße Seiten haben. Lasst uns in die kreative Welt der Buchkunst eintauchen!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
Zeitungspapier, Kopierpapier (auch bedruckt), Geschirrtücher, Handtuch, alte Bilderrahmen (wenn vorhanden)
WORKSHOPLEITUNG:
Eva Brunninger


064 Figurentheater
30.06.–03.07.2025 / 10:00–15:00 Uhr
Altersgruppe: 10–14 Jahre
Vom Schattentheater bis zur Marionette
In diesem Workshop werden wir aus unterschiedlichen Materialien Figuren bauen, die sich dann auf einer kleinen Bühne begegnen werden: So entstehen viele kleine Figurentheaterstücke, die wir am letzten Tag aufführen werden. Wir experimentieren mit Figuren von Schattentheater, über Stabpuppe bis zur Marionette und untersuchen die Ausdrucksmöglichkeiten der jeweiligen Figuren.
ORT:
Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/Stiege 3/Erdgeschoss, 1100 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
WORKSHOPLEITUNG:
Mutuz Al Kerdy


067 Lichterzauber 02
08.07.2025 / 13:30–16:30 Uhr
Altersgruppe: 10–12 Jahre
Deine bunte Papierlaterne
Erlebe die Magie des Laternenmalens und -dekors! In diesem Workshop kannst du deine eigene Laterne designen und gestalten. Tauche ein in kreative Techniken und schaffe einzigartige Dekorationen für dein Zuhause oder besondere Anlässe. Lass deine künstlerische Seite strahlen und gestalte deine eigenen leuchtenden Meisterwerke!
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
WORKSHOPLEITUNG:
Golnaz Walamotamed, BA


070 Papierwelten 02
09.–10.07.2025 / 09:00–13:00 Uhr
Altersgruppe: 10–14 Jahre
Mach aus altem Papier Neues!
In diesem Workshop lernst du, wie du Altpapier recyceln kannst, um daraus Neues entstehen zu lassen. Du machst daraus zum Beispiel neues Papier und verarbeitest es auch zu Notizbüchern oder anderen Gegenständen. Du lernst Techniken kennen, um kreativ mit Altpapier zu arbeiten. Komm vorbei und lass deiner Fantasie freien Lauf – das Papier wartet nur darauf, von dir verwandelt zu werden!
ORT:
Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/Stiege 3/Erdgeschoss, 1100 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
Jause
WORKSHOPLEITUNG:
Mona Radziabari, MA


073 Schreib' dir die Welt, wie sie dir gefällt!
30.–02.07.2025 / 09:00–13:00 Uhr
Altersgruppe: 8–12 Jahre
Kreativer Schreibspaß
Hier arbeiten wir mit Worten und bauen etwas ganz Neues draus! Willkommen zum kreativen Schreibspaß! Hier lernst du, wie man mit Worten zaubert und deine Fantasie in Gedichte und kurze Geschichten verwandelt. Wir kreieren zusammen ein Buch, füllen es mit unseren Texten und gestalten es bunt mit Zeichnungen und Collagen. Sei bereit, deine kreative Seite zu entdecken und die Welt mit deinen eigenen Worten zu beschreiben!
ORT:
Stand 129, Viktor-Adler-Markt 129, 1100 Wien
MITZUBRINGEN:
Jause
WORKSHOPLEITUNG:
Esma Bošnjaković, BA


076 Sport in der Box
03.–04.07.2025 / 10:00–14:00 Uhr
Altersgruppe: 8–12 Jahre
Reduce durch Reuse
Erlebe tolle, kreative und bewegte Tage! Du lernst zwei unterschiedliche Sportarten in zwei Tagen kennen und kannst diese mit unseren Trainern ausprobieren. Mit ein bisschen Fantasie und Kreativität lässt sich aus jedem Abfallprodukt etwas Schönes machen. Unser Kreativteam begleitet dich beim Entdecken deiner künstlerischen Kraft. Gemeinsam bauen wir deine Lieblingssportart in der Box nach. Bitte nimm’ dafür 1-2 Schuhschachteln mit, der Rest wird dir zur Verfügung gestellt.
ORT:
ASVÖ Wien, Sportanlage Speising, Linienamtsgasse 7, 1130 Wien
MITZUBRINGEN:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
WORKSHOPLEITUNG:
Mag. Luzia Benesch
bottom of page