top of page

Design

10.07.

10:00-16:00

044 Aus Alt mach Neu - Buchtag
Heute werden wir zum Bücherwurm!

Ist es möglich, Bücher, die bereits ausgelesen wurden, zu kleinen Kunstwerken zu machen? Zusammen werden wir mit einer Menge Fantasie und ein wenig Technik neue kreative Sachen entstehen lassen. Du stellst nicht nur eine Buchskulptur aus einem alten Buch her, sondern kannst dich auch in der Buchbindung versuchen. Du wirst dein eigenes Foto-, Tage- oder Skizzenbuch herstellen, indem du dieses Buch aus Papier nähen wirst. Das Cover kannst du in dann mit coolen Stoffen dekorieren.
Bitte bring ein altes Buch, welches bereits ausgelesen und nicht mehr gebraucht wird, mit.

angewandte.png

MMag. Claudia-Eva Dorfer

6 - 10 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

11.07.

10:00-16:00

047 Aus Alt mach Neu - Schmucktag
Heute wird es ganz schön schmucke!

Ist es möglich, Materialien, die normalerweise weggeworfen werden, zu kleinen Kunstwerken zu machen? Zusammen werden wir mit einer Menge Fantasie und ein wenig Technik neue kreative Sachen entstehen lassen. Du wirst lernen, deine eigenen Stoffarmbänder zu knüpfen und stellst Schmuckstücke aus alten Nespressokapseln her. Mit deiner Kreativität machst du sie zu einzigartigen Designer-Stücken!

angewandte.png

MMag. Claudia-Eva Dorfer

6 - 10 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

03.-04.07.

09:00-13:00

050 Hase Ahoi! 01
Geschichten aus Papier

Ihr habt Lust auf eine weite Reise? Von Japan nach Paris, von Paris nach Wien und wieder zurück nach Tokyo? Der berühmte Hase mit den Bernsteinaugen und die ebenfalls berühmte Familie Ephrussi aus Odessa reisen mit einer Reihe anderer Tiere durch die Zeit, die Geschichte und das Jüdische Museum. Unser Verkehrsmittel ist die Arche Noah und weil man beim Reisen Pausen machen muss, feiern wir natürlich auch Schabbat. Gepäck benötigen wir keines, nur eine Menge Origami-Papier!

angewandte.png

Hannah Landsmann

6 - 10 Jahre

Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa.

Jüdisches Museum Wien - Eingang: Café Eskeles, Dorotheergasse 11, 1010 Wien

14.07.

10:00-14:00

053 Kunterbunte Papierlaternen

Die Beleuchtung kann das Aussehen und den Gesamteindruck eines Raums entscheidend beeinflussen. Wir verwenden Lampen fast jeden Tag - da können Lampenschirme doch auch dekorativ sein! Was aber, wenn du keine Lampenschirme findest, die dir gefallen? Was, wenn sie vom Stil gar nicht zu deinem Zimmer passen? Dann haben wir die Antwort für dich: Gestalte Lampenschirme doch einfach selbst!

angewandte.png

Golnaz Walamotamed, BA

8 - 12 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

03.-06.07.

09:00-13:00

056 Papierwelten
Finde heraus, was du aus altem Papier noch machen kannst

In diesem Workshop lernst du, wie du Altpapier recyceln kannst, um daraus Neues entstehen zu lassen. Du machst daraus zum Beispiel neues Papier und verarbeitest es auch zu Notizbüchern oder anderen Gegenständen. Du lernst Techniken kennen, um kreativ mit Altpapier zu arbeiten.

angewandte.png

Mona Radziabari, MA

10 - 14 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/Stiege 3/Erdgeschoss, 1100 Wien

14.07.

09:00-14:00

059 Steinreich // Дорогоцінні камінці
Alle meine Schätze in einer Mosaik-Schachtel // Всі мої скарби в мозаїчній скриньці

Hast du kleine Schätze, die du unbedingt aufheben möchtest, und weißt nicht wohin damit? Wir gestalten die perfekte Unterbringungsmöglichkeit - eine Holzschachtel mit einem wunderschönen Deckel aus Mosaiksteinen. Egal, ob dein Muster wild improvisiert oder fein überlegt ist - die Schachtel wird auf jeden Fall ein Hingucker. Und zusammen mit deinen Schätzen bist du dann wirklich "steinreich"! // У вас є маленькі скарби, які нема куди покласти? Ми розробляємо ідеальний варіант зберігання - дерев'яну скриньку з гарною кришкою з мозаїки. Неважливо, чи ваш візерунок легко імпровізований, чи ретельно продуманий – скарбничка точно приверне увагу. Разом з нею ваші скарби засяють по-новому!

angewandte.png

Viktoria Breuer

8 - 10 Jahre

Dieser Workshop wird bilingual in Deutsch und Ukrainisch angeboten, mit dabei ist eine Kunststudentin aus der Ukraine. -
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
/ /
Воркшоп проводиться двомовно німецькою та українською мовами, на ньому буде присутній студент мистецтва з України. -
Дітям потрібен одяг, який можна забруднити. -
Діти повинні принести перекус на обід. Їдальні немає. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

13.07.

10:00-16:00

062 Werbung verstehen
Eine Reise durch die Welt der Marken


In diesem Workshop lernst du, wie Werbung funktioniert, welche Ziele sie verfolgt, aber auch warum wir als Konsument*innen Werbung gegenüber kritisch bleiben sollten. Im Anschluss arbeitest du mit anderen Kindern gemeinsam an einer Werbekampagne für ein Produkt, für das ihr euch ein Werbeversprechen überlegt und ein Plakat, eine Anzeige oder einen Werbespot gestaltet.

angewandte.png

Dr. Cordula Cerha & Tony Guedes

8 - 12 Jahre

Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

06.07.

10:00-12:30

065 Wir bauen uns ein Omimobile 03
Ein generationenübergreifender Workshop

In der Ausstellung "Ohmmm age Oma je ohomma mama" steckt ganz viel Oma drin! Zum Workshop sind auch deine Großeltern, Eltern, Freund*innen und Verwandte eingeladen, gemeinsam mit dir ein Kunstwerk zu erschaffen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Geschichten, die in Dingen versteckt sind. Aus Fundstücken bauen wir eine Skulptur, die in Bewegung ist und mit Licht und Sound zum Leben erweckt wird.
© Studio Laure Prouvost, Foto: Dániel Mátyás Fülöp

angewandte.png

Mag. Martin Walkner

6 - 10 Jahre

Kunsthalle Wien Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

12.07.

10:00-16:00

045 Aus Alt mach Neu - Lichttag
Heute geht uns ein Licht auf!

Ist es möglich, ganz unscheinbare Materialien zu kleinen Kunstwerken zu machen? Zusammen werden wir mit einer Menge Fantasie und ein wenig Technik neue kreative Sachen entstehen lassen. Du wirst deine eigene Leuchtbox zum Aufstellen für zu Hause bauen und dekorierst einen Lampenschirm ganz nach deinem Geschmack. Mit deiner Kreativität machst du sie zu einzigartigen Designer-Stücken!

angewandte.png

MMag. Claudia-Eva Dorfer

6 - 10 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

06.07.

14:00-16:30

048 Glas, Glanz und Glamour 01
Ein gläsernere Workshop in Kooperation mit POLKA Design

Bei „Glas, Glanz und Glamour" tauchst du in eine gläserne, glitzernde Welt ein und befasst dich mit einem faszinierendem Material. Nach einem Besuch in der Ausstellung „Glanz und Glamour – 200 Jahre Lobmeyer“, die eine unglaubliche Vielfalt der Glaskunst nachempfindbar macht, legst du selbst Hand an und übst dich in kunstvoller Glasveredelung.

angewandte.png

Nargol Gharahshir

10 - 14 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Museum für angewandte Kunst - Treffpunkt: Säulenhalle, Stubenring 5, 1010 Wien

05.-06.07.

09:00-13:00

051 Hase Ahoi! 02
Geschichten aus Papier

Ihr habt Lust auf eine weite Reise? Von Japan nach Paris, von Paris nach Wien und wieder zurück nach Tokyo? Der berühmte Hase mit den Bernsteinaugen und die ebenfalls berühmte Familie Ephrussi aus Odessa reisen mit einer Reihe anderer Tiere durch die Zeit, die Geschichte und das Jüdische Museum. Unser Verkehrsmittel ist die Arche Noah und weil man beim Reisen Pausen machen muss, feiern wir natürlich auch Schabbat. Gepäck benötigen wir keines, nur eine Menge Origami-Papier!

angewandte.png

Hannah Landsmann

10 - 14 Jahre

Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa.

Jüdisches Museum Wien - Eingang: Café Eskeles, Dorotheergasse 11, 1010 Wien

12.-14.07.

13:00-14:30

054 Macrame Kids : Kinderleicht geknüpft
Gestalte kreative Kunstwerke aus Macrame

Bist du ein Macrame- Fan oder ein Neuling? Finger zücken und los knüpfen! Hübsche Schlüsselanhänger und kleine Regenbogenwandteppiche– nicht nur schöne, sondern auch praktische Projekte erwarten dich. Die Grundlagen und das Basiswissen werden einfach erklärt und du lernst viele kleine Knüpfideen kennen.

angewandte.png

Victoria Primus, BA

6 - 10 Jahre

Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

11.-12.07.

09:00-13:00

057 Recycling – Upcycling – Kunstwerk!
Umweltschutz und Kunst - Passt das zusammen? Und wie!

Wir erforschen den Weg unserer täglichen Abfälle und deren Leben nach der bunten Mülltonne. Abfälle können unsere Wohnungen heizen aber auch Kunstwerke werden. Wie kann die Kunst auf das Thema Umweltschutz aufmerksam machen? Wir stellen dir interessante Kunstwerke dazu vor. Werde selbst Umweltschutzkünstler*in: Lass uns den Altpapiercontainer erobern und z. B. Konfettibomben & Papierschalen gestalten!

angewandte.png

Nicole Janata

6 - 10 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

07.07.

10:45-12:15

060 Überall Metall Metall! 01
Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Züge fahren auf Eisenschienen, Stahlgitter verstärken Hausmauern, in der Küchenlade liegt Besteck aus Edelstahl, Zahnspangen halten mit Draht und im Kugelschreiber sitzt ein klitzekleiner Metallball. Metall ist überall! Aber hast du damit selber schon einmal etwas gebaut? Im ZOOM Atelier kannst du schrauben, biegen, formen, prägen und verschiedene Arten von Metall kennenlernen.

angewandte.png

Vermittlungsteam ZOOM Kindermuseum

6 - 12 Jahre

ZOOM Kindermuseum, Museumsquartier, 1070 Wien

04.07.

10:00-12:30

063 Wir bauen uns ein Omimobile 01
Ein generationenübergreifender Workshop

In der Ausstellung "Ohmmm age Oma je ohomma mama" steckt ganz viel Oma drin! Zum Workshop sind auch deine Großeltern, Eltern, Freund*innen und Verwandte eingeladen, gemeinsam mit dir ein Kunstwerk zu erschaffen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Geschichten, die in Dingen versteckt sind. Aus Fundstücken bauen wir eine Skulptur, die in Bewegung ist und mit Licht und Sound zum Leben erweckt wird.
© Studio Laure Prouvost, Foto: Dániel Mátyás Fülöp

angewandte.png

Mag. Martin Walkner

6 - 10 Jahre

Kunsthalle Wien Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

13.07.

10:00-16:00

046 Aus Alt mach Neu - Lufttag
Heute wird es luftig!

Ist es möglich, Materialien, die normalerweise weggeworfen werden, zu kleinen Kunstwerken zu machen? Zusammen werden wir mit einer Menge Fantasie und ein wenig Technik neue kreative Sachen entstehen lassen. Wir werden aus alten CDs bezaubernde Traumfänger herstellen und aus alten Plastikflaschen tolle Windspiele kreieren, die du mit allem Möglichen dekorieren wirst. Mit deiner Kreativität machst du sie dann zu einzigartigen Designer-Stücken!
Bitte bring alte CDs und leere Plastikflaschen mit, die nicht mehr gebraucht werden, mit.

angewandte.png

MMag. Claudia-Eva Dorfer

6 - 10 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

07.07.

14:00-16:30

049 Glas, Glanz und Glamour 02
Ein gläsernere Workshop in Kooperation mit POLKA Design

Bei „Glas, Glanz und Glamour" tauchst du in eine gläserne, glitzernde Welt ein und befasst dich mit einem faszinierendem Material. Nach einem Besuch in der Ausstellung „Glanz und Glamour – 200 Jahre Lobmeyer“, die eine unglaubliche Vielfalt der Glaskunst nachempfindbar macht, legst du selbst Hand an und übst dich in kunstvoller Glasveredelung.

angewandte.png

Nargol Gharahshir

10 - 14 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Museum für angewandte Kunst - Treffpunkt: Säulenhalle, Stubenring 5, 1010 Wien

10.07.

09:30-12:30

052 How do you build a dreamland city? // Wie baut man eine Traumland-Stadt?
First find what we hid in the Stadtpark and then let us build a dream city with it! // Suche und finde zuerst das, was wir im Stadtpark versteckt haben und lass uns dann eine Traumstadt damit bauen!

We planned a "Treasure Hunt" in Stadtpark, where you will find pieces you need to build your own dreamcity with. From a swimming pool, to primary school and even a fire station! You will also be able to PaperCraft the elements you think are missing in your dreamcity. We will gather around a big map of Vienna and place the pieces where you think they should be and create a new city to your liking. There will be nice food and you can take home your creations!! // Wir haben eine "Schatzsuche" im Stadtpark geplant, bei der du die Teile findest, die du brauchst, um deine eigene Stadt zu bauen. Vom Schwimmbad über die Grundschule bis hin zur Feuerwache! Außerdem könnt ihr die Elemente, die in eurer Traumstadt noch fehlen, mit PaperCraft herstellen. Wir werden uns danach gemeinsam versammeln, um einen großen Stadtplan von Wien zu kreieren, und Teile dort platzieren, wo sie euch gefallen, um eine neue Stadt ganz nach eurem Geschmack zu bauen. Es wird leckeres Essen geben und ihr könnt eure Kreationen mit nach Hause nehmen!

angewandte.png

Tereza Sejková

8 - 12 Jahre

The children need comfortable clothing in which they can move easily.
This workshop is also suitable for children with disabilities. (A trained caregiver is present.)
//
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Dieser Workshop ist auch für Kinder mit Behinderungen gut geeignet. (Eine geschulte Betreuungsperson ist anwesend.) -

Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien - Treffpunkt in der Aula, zusammen gehen wir zum Stadtpark und verbringen dort den ganzen Workshop! // Meeting point in the auditorium, together we will walk to Stadtpark and spend the whole workshop there!

10.07.

10:00-12:30

055 Meine Traumstadt
Wie würde sie aussehen?

In diesem Workshop wirst du gemeinsam mit anderen Kindern und uns eine Traumstadt kreieren. Wir werden gemeinsam darüber nachdenken, wie wir uns unsere Traumstadt vorstellen und was wir uns für sie wünschen. Mit unterschiedlichen Materialien werden wir sie in unserem Studio nachbauen. Was du mitbringen darfst: viel Neugierde, Spaß und Kreativität!

angewandte.png

Verena Herterich, BA & Sofia Zorzi, BA

6 - 8 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

03.-04.07.

09:30-14:00

058 Sport in der Box
Reduce durch Reuse

Erlebe tolle, kreative und bewegte Tage! Du lernst zwei unterschiedliche Sportarten in zwei Tagen
kennen und kannst diese mit unseren Trainern ausprobieren. Mit ein bisschen Fantasie und Kreativität lässt sich aus jedem Abfallprodukt etwas Schönes machen. Unser Kreativteam begleitet dich beim Entdecken deiner künstlerischen Kraft. Gemeinsam bauen wir deine Lieblingssportart in der Box nach. Bitte nimm dafür Schuhschachteln mit, der Rest wird dir zur Verfügung gestellt.

angewandte.png

Mag. Luzia Benesch

8 - 12 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -

ASVÖ Wien, Sportanlage Speising, Linienamtsgasse 7, 1130 Wien

07.07.

12:45-14:15

061 Überall Metall Metall! 02
Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Züge fahren auf Eisenschienen, Stahlgitter verstärken Hausmauern, in der Küchenlade liegt Besteck aus Edelstahl, Zahnspangen halten mit Draht und im Kugelschreiber sitzt ein klitzekleiner Metallball. Metall ist überall! Aber hast du damit selber schon einmal etwas gebaut? Im ZOOM Atelier kannst du schrauben, biegen, formen, prägen und verschiedene Arten von Metall kennenlernen.

angewandte.png

Vermittlungsteam ZOOM Kindermuseum

6 - 12 Jahre

ZOOM Kindermuseum, Museumsquartier, 1070 Wien

05.07.

10:00-12:30

064 Wir bauen uns ein Omimobile 02
Ein generationenübergreifender Workshop

In der Ausstellung "Ohmmm age Oma je ohomma mama" steckt ganz viel Oma drin! Zum Workshop sind auch deine Großeltern, Eltern, Freund*innen und Verwandte eingeladen, gemeinsam mit dir ein Kunstwerk zu erschaffen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Geschichten, die in Dingen versteckt sind. Aus Fundstücken bauen wir eine Skulptur, die in Bewegung ist und mit Licht und Sound zum Leben erweckt wird.
© Studio Laure Prouvost, Foto: Dániel Mátyás Fülöp

angewandte.png

Mag. Martin Walkner

6 - 10 Jahre

Kunsthalle Wien Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

bottom of page