Musik

04.-06.07.
13:00-14:30
115 Circle Singing
Rhythmus - Bewegung - Singen
In diesem Workshop werden wir uns mit einfachen Rhythmus Patterns, Tanzschritten und Melodien beschäftigen. Wie kann man in einer Gruppe einen Song ohne Noten erlernen? Welche Sounds kann ich mit meiner Stimme und mit meinem Körper erzeugen und wie kann man daraus ein Musikstück machen? Neugierig? Dann schau vorbei!

Bibiane Zimba
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.07.
10:00-11:00
118 Einsinggeschichten
Geschichten zum Singen
Du wirst in diesem Workshop deinen Atem spüren. Komm und genieße deinen eigenen Klang! Lass es aus voller Brust tönen! Hier erfährst du, wie du deine Stimme richtig aufwärmst, damit wir uns singend Geschichten erzählen können.

MMag. Elisabeth Sturm, MMag. Amira El-Hamalawi
6 - 8 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

07.07.
12:00-14:00
121 Instrumentenkarussell Gitarre/E-Gitarre/E-Bass 02
Stopover in die Welt der Zupfinstrumente
Mit diesem Workshop wollen wir dich in die Welt des Gitarre- und Bassspiels einladen. Du wirst die drei verschiedenen Instrumente hier nicht nur sehen und hören, sondern auch gleich selbst ausprobieren. Dann merkst du, wie sie auf dich reagieren, welche Klänge du ihnen entlocken kannst und wie es sich anfühlt, auf ihnen zu spielen.
Instrumente: Gitarre/E-Gitarre/E-Bass

Mag. Anna Lesjak, Mag. Ayako Kaisho, Markus Windisch
10 - 14 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

06.-07.07.
14:00-15:00
124 Instrumentenkarussell Violine/Viola 01
Stopover in die Welt der Violine/Viola
Liebst Du auch Musik? Wolltest Du schon immer mal die Violine oder Viola spielen? Mit diesem Workshop wollen wir dich in die Welt des Geigen- und Bratschenspiels einladen. Du wirst die Instrumente hier nicht nur sehen und hören, sondern auch gleich selbst ausprobieren. Dann merkst du, wie sie auf dich reagieren, welche Klänge du ihnen entlocken kannst und wie es sich anfühlt, auf ihnen zu spielen. All dies werden wir in einem Team, oder besser Ensemble erproben.
Instrumente: Violine/Viola

Isabel Schneider
6 - 10 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.-07.07.
14:00-15:30
127 Klaviertöne erklingen
Das Klavier entdecken
Wenn du noch gar nicht, oder erst seit kurzem Klavier spielst, dann komm gerne zu diesem Workshop, um dieses wunderbare Instrument näher kennen zu lernen und auszuprobieren. Du kannst mit anderen Kindern eine Waldgeschichte mit vielen Tieren, Bildern und Emotionen hören und dazu passende Geräusche und Melodien auf den Tasten oder im Klavierinnenraum erzeugen.

Mohadese Siasar
6 - 10 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.-07.07.
10:00-13:00
130 Let's make an ECO-Music-Wall!
Eine Klangwand mit selbstgebauten Recyclinginstrumenten
Wie klingt eine Plastikflasche oder ein Papiersackerl? Welche Musik können wir mit Gläsern, Dosen, Kronkorken und Ähnlichem machen? Wie klingt eine Plastikflasche oder ein Papiersackerl? Welche Musik können wir mit Gläsern, Dosen, Kronkorken und Ähnlichem machen? Wir sammeln Müll aus der Umgebung und suchen die besten Materialien fürs Instrumentebasteln. Aus unseren einzigartigen Musikinstrumenten kreieren wir gemeinsam eine Klangwand und bauen die ECO-Music-Wall für ein voll cool klingendes Abschlusskonzert. Kooperation mit der grünen-mdw.

Taikan Yamasaki, Birgit Huebener
8 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Dieser Workshop ist auch für Kinder mit Behinderungen besonders gut geeignet. (Eine geschulte Betreuungsperson ist anwesend.) -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.-06.07.
09:30-12:00
116 Das klingende Buch
Reise in die mittelalterliche Schreibstube
Die Bibliothek der mdw verwandelt sich für dich und mit dir in eine mittelalterliche Schreibstube. Du erfährst, wie früher prachtvolle Handschriften angefertigt wurden, was für Musik darin notiert wurde und wie diese geklungen hat. Du hast die Gelegenheit, in der Bibliothek Kopien der Originale zu betrachten und selber frei nach deinen Vorstellungen eine Buchseite zu gestalten. Keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig!

Mus.MH Kathrin Hui Gregorovic, BA; Mag. Dr. Juri Giannini
8 - 12 Jahre
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.07.
10:00-12:00
119 Instrumentenkarussell Blockflöte/Querflöte/Oboe
Lerne diese spannenden und vielseitigen Blasinstrumente beim Instrumentenkarussell der mdw kennen!
In diesem Workshop wirst du verschiedene Instrumente und ihre Musik kennenlernen. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich die Blasinstrumente funktionieren. Ein Instrument zu lernen ist etwas Besonderes. Wir freuen uns auf dich!
Instrumente: Blockflöte, Querflöte, Oboe

Univ. Prof. Mag. Katharina Lugmayr
8 - 12 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

05.07.
14:00-16:00
122 Instrumentenkarussell Horn/Trompete/Posaune/Tuba
Lerne diese spannenden und vielseitigen Blasinstrumente beim Instrumentenkarussell der mdw kennen!
In diesem Workshop wirst du verschiedene Instrumente und ihre Musik kennenlernen. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich die Blechinstrumente funktionieren. Ein Instrument zu lernen ist etwas Besonderes. Wir freuen uns auf dich!
Horn, Trompete, Posaune, Tuba

Anna Guggenberger, BA BA MA
6 - 14 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

06.-07.07.
15:00-16:00
125 Instrumentenkarussell Violine/Viola 02
Stopover in die Welt der Violine/Viola
Liebst Du auch Musik? Wolltest Du schon immer mal die Violine oder Viola spielen? Mit diesem Workshop wollen wir dich in die Welt des Geigen- und Bratschenspiels einladen. Du wirst die Instrumente hier nicht nur sehen und hören, sondern auch gleich selbst ausprobieren. Dann merkst du, wie sie auf dich reagieren, welche Klänge du ihnen entlocken kannst und wie es sich anfühlt, auf ihnen zu spielen. All dies werden wir in einem Team, oder besser Ensemble erproben.
Instrumente: Violine/Viola

Isabel Schneider
10 - 14 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.07.
14:00-16:00
128 Lebenswelt der Komponisten 01
Eine musikalische Entdeckungsreise durch das Klangmuseum
Wer galt als musikalisches Wunderkind? Wer komponierte trotz Gehörlosigkeit weltbekannte Musikstücke? Wer war der "Walzerkönig"? Du begibst dich auf eine Zeitreise durch das Haus der Musik und tauchst in die Welt der großen Meister des 18. und 19. Jahrhunderts - der Zeit der "Wiener Klassik" - ein!

Mag. Elisabeth Albrecht
6 - 10 Jahre
Haus der Musik - Innenhof, Seilerstätte 30, 1010 Wien

04.-06.07.
11:00-12:00
131 Sing & Play
Singen und Spielen- Spielend Singen!
Kennst Du Lieder, die man spielen kann? Und Spiele, die man singen kann? Bei Sing & Play erkunden wir deine Stimme und machen uns mit Spiel und Spaß an lustige Lieder und Kanons heran. Zu unserer kurzen Abschlusspräsentation am Ende der dritten Einheit am Donnerstag sind deine Eltern ganz herzlich eingeladen!

Mag. Heidemaria Oberthür
8 - 10 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder dürfen/sollen gerne eine Wasserflasche dabei haben!
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

05.-06.07.
09:30-11:00
117 Deine Stimme ist ein Akrobat
Hoch hinaus und tief hinunter! Machen wir gemeinsam Stimmakrobatik!
Du singst gerne? Dann komm und leg los! In diesem Workshop werden wir gemeinsam deine Stimme entdecken, mit Geräuschen, Klängen und Tönen experimentieren und fantasievolle Stimmübungen ausprobieren.

Lisa Koroleva, MA MA; MMag. Amira El-Hamalawi
8 - 12 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

06.07.
12:00-14:00
120 Instrumentenkarussell Gitarre/E-Gitarre/E-Bass 01
Stopover in die Welt der Zupfinstrumente
Mit diesem Workshop wollen wir dich in die Welt des Gitarre- und Bassspiels einladen. Du wirst die drei verschiedenen Instrumente hier nicht nur sehen und hören, sondern auch gleich selbst ausprobieren. Dann merkst du, wie sie auf dich reagieren, welche Klänge du ihnen entlocken kannst und wie es sich anfühlt, auf ihnen zu spielen.
Instrumente: Gitarre/E-Gitarre/E-Bass

Mag. Anna Lesjak, Mag. Ayako Kaisho, Markus Windisch
6 - 10 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.07.
12:00-14:00
123 Instrumentenkarussell Saxophon/Klarinette/Schlaginstrumente
Spiel, Spaß und Tsching-Bum für ALLE!
Das Saxophon und die Klarinette sind Holzblasinstrumente, aber wo ist denn da eigentlich das Holz? Wie heißen eigentlich die Mitglieder der Saxophon- und Klarinettenfamilie? Mit solchen und vielen weiteren Fragen werden wir uns auseinandersetzen und spielerisch das Saxophon kennenlernen.
Jedes Geräusch kann zu Klang und jeder Klang kann zu Musik werden. (T.M., 2004) - Gerade im Bereich des Schlagzeuges lässt sich dieser Gedanke schier endlos und uneingeschränkt ausleben. Die Palette der Schlaginstrumente reicht von einfachen, selbst gebastelten Klanghölzern, über die verschiedenartigsten Trommeln und Stabspiele (Xylophon etc.) bis hin zu hochkomplexen Orchesterpauken. Einen unverkrampften Zugang zu diesen vielfältigen musikalischen Möglichkeiten zu vermitteln und die Freude an Neuem zu wecken, sind UNSERE vorrangigen ZIELE des Workshops.
Instrumente: Saxophon/Klarinette/Schlaginstrumente

MMag. Alfred Reiter-Wuschko, Mag. Wolfgang Kornberger, Mag. Thomas Mair
6 - 14 Jahre
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

04.-07.07.
15:30-17:30
126 Klavier Kompositionen
Improvisation und Komposition am Klavier
Willst du dein eigenes "Piraten-", "Gute Nacht-" oder "Tanz-Stück" komponieren? Bei diesem Workshop kannst du mit Klaviertönen experimentieren und ein eigenes Stück gestalten. Du lernst, wie du deine Komposition angehen kannst und bekommst Unterstützung dabei, verschiedene Melodien auszuprobieren und in dein Stück zu integrieren. Vorrausetzung: mindestens 1,5 Jahre Klavierspiel-Erfahrung.

Mohadese Siasar
10 - 14 Jahre
Die Kinder sollen die Noten des letzten Stücks, das sie am Klavier gespielt haben, zum Workshop mitnehmen.
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

06.07.
14:00-16:00
129 Lebenswelt der Komponisten 02
Eine musikalische Entdeckungsreise durch das Klangmuseum
Wer galt als musikalisches Wunderkind? Wer komponierte trotz Gehörlosigkeit weltbekannte Musikstücke? Wer war der "Walzerkönig"? Du begibst dich auf eine Zeitreise durch das Haus der Musik und tauchst in die Welt der großen Meister des 18. und 19. Jahrhunderts - der Zeit der "Wiener Klassik" - ein!

Mag. Elisabeth Albrecht
8 - 12 Jahre
Haus der Musik - Innenhof, Seilerstätte 30, 1010 Wien

07.07.
11:00-12:30
132 So funktioniert deine Stimme
"Unter die Lupe genommen"
Sehen wir uns deine Stimme mal genau an. Wie funktioniert sie eigentlich? Warum kann sie so laut sein? Warum klingen nicht alle Sänger*innen gleich? Und was bitte sind Mutanten - Aliens?

MMag. Amira El-Hamalawi
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien