Musik

24.07.2020
13.30–15:30
Die magische Sprache der DJEMBE
Wir bekommen Besuch aus Westafrika und lernen typische afrikanische Trommelschläge und Beats
In Afrika wird getrommelt, was zu sagen ist. Die Trommeln sprechen zu uns. Deine afrikanischen Trommelschläge lernst und übst du nach Lauten und natürlichen Klängen, wie man sie aus dem afrikanischen Leben kennt. Das Leben ist Rhythmus.

Petra Krassnitzer / Aliou Dione
Max Pers.: 15
Alter: 12–14
Voraussetzung: Bitte ziehe bequeme Kleidung an, eine Trommel

18.08.2020
11:00–12:00
Wie klingt mein Zuhause?
Klänge aus dem Wohnzimmer
Über das Videochat-Programm Zoom treffen wir uns vor unseren Computern und entdecken unser Zuhause neu. Mit Klangrätseln und Tonspielen füllen wir die Stunde. Welche Geräusche finden wir in unserem Zuhause und welche können wir selber ganz einfach herstellen? Ein Online-Klang-Abenteuer.

Julia Zisser
Max Pers.: 8
Alter: 6–10
Voraussetzung: Wenn vorhanden, hole deine Instrumente hervor. Außerdem brauchst du verschiedene Dinge, mit denen man Klänge erzeugen kann. Der Laptop oder PC sollte in einem Raum stehen, in dem man viele Dinge entdecken kann, welche Geräusche machen.

10.07.2020
16:00–18:00
Erstelle dein ersten eigenen Song
Studiobesuch bei einem schwedischen Musikproduzenten - Liveschaltung nach Schweden
Der Musikproduzent zeigt Dir, wie Du auf GarageBand Instrumente zusammenstellst, die passenden Rhythmen wählst und wie Du mischt, damit Dein eigener Song oder Hit entsteht.

Petra Krassnitzer / Stefan Aaberg
Max Pers.: 10
Alter: 12–14
Voraussetzung: iOS, iphone

29.07.2020
11:00–12:00
Gefühlsklang
Emotionen in Töne verwandeln
Über das Videochat-Programm Zoom treffen wir uns vor unseren Computern und überlegen, wie man Gefühle, wie zum Beispiel Freude, Trauer, Angst, Aufregung, etc., in Töne verwandeln könnte. Eine Stunde voller Spiele zum Thema Emotionen und deren Klang.

Julia Zisser
Max Pers.: 8
Alter: 6–9
Voraussetzung: Du brauchst einen Laptop oder PC mit Ton und Video, wenn vorhanden Instrumente.