Architektur

10.-13.07.
10:00-14:30
001 Gemacht aus Schokolade
Scannen - 3D Drucken - Formgiessen - Essen
Der Kurs zeigt auf spielerische Art und Weise wie wir mittels einfachen technologischen Hilfsmitteln fast jedes beliebige Objekt aus Schokolade oder Gelatine duplizieren können. Du wirst Objekte oder dich selbst selber scannen, danach 3D drucken und aus den Resultaten Schokolade oder Gelatine Abgüsse erstellen. Mjam!

Mag. Arch. Bence Pap, Janna Eberharter, Luca Zanarini
8 - 12 Jahre
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

10.07.
10:00-16:00
002 Recreate your favourite place // Baue deinen Lieblingsplatz nach
Together we will recreate your favorite place. You can bring photos, drawings, texts or objects from a place in the city where you have had memorable experiences or where you enjoy spending time. It should be a place outside! Together we talk about your place and share experiences. We will experiment with different materials to recreate your favourite place according to your memories. // Wir bauen gemeinsam euren Lieblingsplatz nach. Du kannst uns Fotos, Zeichnungen, Texte oder Objekte von einem Platz in der Stadt mitbringen, an dem du schöne Erfahrungen gemacht hast oder an dem du dich oft und gerne aufhaltet. Es sollte ein Ort draußen sein! Gemeinsam reden wir über deinen Ort, werden Erfahrungen austauschen und mit Materialien experimentieren, um diesen Ort nach deinen Erinnerungen nachzubauen.

Réka Novák, Lukas Lex
12 - 14 Jahre
The children need clothes that can get dirty.
The children should bring a snack for lunch. There is no canteen.
Don't forget to bring photos, drawings, texts or objects from your favorite public space.
//
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Vergiss nicht, Fotos, Zeichnungen, Texte oder Objekte von deinem Lieblingsplatz im öffentlichen Raum mitzubringen.
Universität für angewandte Kunst Wien,

20.-21.07.
16:00-18:00
003 Recycling mal anders
Wir lassen aus einer Büroklammer einen Baum entstehen!
Aus Streichhölzern werden Wände, aus Metallfedern Wendeltreppen und aus Flaschenkappen Schwimmbäder. Bei uns erhalten alltägliche Kleinigkeiten sowie Weggeschmissenes neues Leben. Ziemlich sicher hast du noch bessere Ideen um ein Haus, eine Landschaft oder dein Wunschzimmer aus allerlei unterschiedlichsten Gegenständen zu erschaffen. Wir werden sonst weggeschmissenes Material zu neuem Leben erwecken!

Emil Kranewitter, BSc
8 - 12 Jahre
Bitte ziehe bequeme Kleidung an, die schmutzig werden darf. Da der Workshop virtuell stattfindet, brauchst du für die Dauer des Workshops einen ruhigen Platz mit einem Tisch, auf dem gut gearbeitet werden kann.
Sammle bitte in der nächsten Zeit einige Kartonrollen von einem Toilettenpapier und von einer Küchenrolle, hebe Flaschenköpfe/Korkstöpsel aller Art auf und suche dir ausgefallene Dinge zu Hause aus, die du in einem Modell wiederfinden willst. Außerdem kannst du leere Gegenstände in Zukunft nicht einfach wegwerfen, sondern dir überlegen, welche Funktion diese Teile in deinem Modell spielen können.
Dieser Workshop findet ONLINE statt.