top of page

Bühne & Theater

05.07.

13:00-16:00

040 Austropop - In Szene gesetzt 01
Text - Musik - Theater

Die Ausstellung "Austropop. Von Mozart bis Falco" inspiriert zum Singen, Texten, Tanzen und Theaterspielen. Wir beschäftigen uns mit alten und neuen Liedtexten und geben ihnen den Beat! Akzente, Pausen, Sprachmelodie und Tempo spielen eine wichtige Rolle. Wir gestalten unser Österreichbild als Papiertheater und bringen selbst Typen, Szenen und Stimmungen auf die Bühne, die typisch für Österreich sind.

angewandte.png

Mag.a Karin Mörtl

8 - 12 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -

Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

10.-14.07.

10:00-15:00

043 Vorhang auf!
Wir erarbeiten ein Theaterstück

Du wolltest schon immer Mal in das Leben einer echten Schauspielerin oder eines echten Schauspielers eintauchen? Neue Möglichkeiten entdecken um dich in andere Personen hineinzuversetzen? Dann komm mit auf eine spannende Reise in die Theaterwelt! Gemeinsam erarbeiten wir eine Woche lang Szenen, die wir dann am Ende der Woche zum Besten geben werden. Bist du dabei?

angewandte.png

Anne Petersen

8 - 12 Jahre

Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -

Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

06.07.

13:00-16:00

041 Austropop - In Szene gesetzt 02
Text - Musik - Theater

Die Ausstellung "Austropop. Von Mozart bis Falco" inspiriert zum Singen, Texten, Tanzen und Theaterspielen. Wir beschäftigen uns mit alten und neuen Liedtexten und geben ihnen den Beat! Akzente, Pausen, Sprachmelodie und Tempo spielen eine wichtige Rolle. Wir gestalten unser Österreichbild als Papiertheater und bringen selbst Typen, Szenen und Stimmungen auf die Bühne, die typisch für Österreich sind.

angewandte.png

Maria Pöll, MA

8 - 12 Jahre

Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -

Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

04.-07.07.

09:00-13:00

042 Es war einmal
Eine Märchenwerkstatt

Welche ist deine liebste Märchenfigur? Hast du schon einmal davon geträumt, selbst zu einem Wesen aus einem Märchen zu werden? Möchtest du dein eigenes Märchen auf die Bühne bringen? Welche Klänge passen zu den Figuren und zur Geschichte? Ruth Lößl und Annegret Bauerle laden dich ein, mit ihnen in die weite, fantasievolle Welt der Märchen einzutauchen.

angewandte.png

Ruth Lößl, Annegret Bauerle

8 - 12 Jahre

Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -

mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

bottom of page