top of page

Mode

angewandte.png
099 Körperkult aus aller Welt
08.07.2025 / 14:30–16:30 Uhr Altersgruppe: 8–10 Jahre Wie finden wir uns selbst schön? Welche Schönheitsideale kennen wir und wie wandeln sich diese? Was sagt der Ring am Finger oder die Tätowierung am Kinn über jemanden aus? Auf unserer Reise durchs Museum erfahrt ihr, wie Menschen verschiedener Gesellschaften ihren Körper dekorieren, schmücken und verändern, denn Kleidung, Perlen und Körperbemalung sagen viel über uns aus. Am Schluss hast du die Gelegenheit, deinen eigenen Upcycling-Schmuck aus selbstgedrehten Papierperlen zu kreieren! ORT: Weltmuseum Wien, Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien WORKSHOPLEITUNG: Mela Maresch, BA
angewandte.png
100 Vielfalt im Spiegel
09.07.2025 / 14:30–16:30 Uhr Altersgruppe: 12–14 Jahre Schönheitsideale – Identität – Ethnizität – Rituale – Handwerk Der Mensch gestaltet seinen Körper auf vielfältige Art – um der Schönheit willen, für bestimmte Rituale, aufgrund klimatischer Umstände, um Macht auszudrücken oder Schmerz und Angst zu bewältigen. In den verschiedenen Räumen der Schausammlung setzen wir uns mit Kleidung, Schmuckstücken sowie Objekten, die in Zusammenhang mit Tätowierung und Körperbemalung stehen, auseinander. ORT: Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien WORKSHOPLEITUNG: Mela Maresch, BA

Kontakt

Wenn du Fragen bezüglich der KinderuniKunst hast, kannst du uns so erreichen:

Büro der KinderuniKunst

Universität für angewandte Kunst Wien
Salzgries 14/2, A-1010 Wien

Leitung und Organisation

Prof. Mag. Dr. Silke Vollenhofer

E-Mail: silke.vollenhofer@uni-ak.ac.at

Telefon: +43 1 711332790

Organisation

Veronika Podobnig
E-Mail: buero@kinderunikunst.at
Telefon: +43 1 711332792

Folge Uns

facebook

Instagram

bottom of page