Mode

11.07.
15:00-17:00
106 Des Kaisers neue Kleider
Workshop im Weltmuseum Wien
Die Geschichte vom Kaiser, der schöne Kleider so sehr liebte, dass er sich jede Stunde umzog, begleitet uns bei diesem lebhaften Rundgang durchs Museum. Wir bestaunen edle Kleidungsstücke aus Samt, Seide, die Löwenmähne von Kaiser Menelik aus Äthiopien, Hemden aus Büffelfell, Jacken aus Robbendarm aus Nordamerika, bunte symbolreiche Blusen, gewebt von Frauen aus Mexiko und sogar eine Samurai-Rüstung aus Japan!

Mela Maresch
6 - 10 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Weltmuseum Wien - Treffpunkt bei der Kassa, Heldenplatz, 1010 Wien

13.07.
15:00-17:00
109 Körperkult aus aller Welt
Workshop im Weltmuseum Wien
Der Mensch gestaltet seinen Körper auf vielfältige Art – um der Schönheit willen, für bestimmte Rituale, aufgrund klimatischer Umstände, um Macht auszudrücken oder Schmerz und Angst zu bewältigen. In den verschiedenen Räumen der Schausammlung setzen wir uns mit Kleidung, Schmuckstücken sowie Objekten, die in Zusammenhang mit Tätowierung und Körperbemalung stehen, auseinander.

Mela Maresch
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Weltmuseum Wien - Treffpunkt bei der Kassa, Heldenplatz, 1010 Wien

12.07.
11:00-15:30
112 Siebdruckwerkstatt: Kleidung bedrucken 03
Mit deinen selbstgezeichneten Motiven!
Du hast alte oder etwas langweilige Kleidung, der du ein neues Design verpassen möchtest? Dann bring sie einfach mit in die Siebdruckwerkstatt! Anhand selbst gezeichneter Entwürfe erlernst du die Technik des Siebdruckens. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden im Workshop die Entwürfe gestalten und diese dann in der Werkstatt auf die Kleidung bringen.
Deine Kleidungsstücke können dann ab dem nächsten Tag beim KinderuniKunst Infopoint-Stand abgeholt werden.

Paula Klein
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Die Kinder sollen 1-2 Kleidungsstücke mitbringen, die sie bedrucken wollen. Auch was für ein Motiv sie ungefähr drucken wollen, sollte im Vorhinen überlegt werden. Es sollte etwas sein, das die Kinder selber zeichnen können. Die Entwürfe dafür gestalten wir im Workshop selbst.
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

13.07.
09:00-18:00
107 Fashion Media Day
Fashion goes Media
1,2,3 - GO! Fashion, Performance und New Media. In diesem Workshop entwirfst du mit einer renommierten Fashion Designerin Modeaccessoires aus Recycling Material und kreierst wahre Desingerstücke! Und weißt du, was du benötigst, um als Mode Blogger*in deine selbst entworfenen Accessoires gekonnt in Szene setzten? Mit einem Fashion Fotograf erkundet ihr TikTok, Youtube, Snapchat und Pinterest und erstellt selbst Content für die die New Media Welt!

Andrea Jack-Voigt, Krissy Achtsnith
10 - 12 Jahre
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

10.07.
11:00-15:30
110 Siebdruckwerkstatt: Kleidung bedrucken 01
Mit deinen selbstgezeichneten Motiven!
Du hast alte oder etwas langweilige Kleidung, der du ein neues Design verpassen möchtest? Dann bring sie einfach mit in die Siebdruckwerkstatt! Anhand selbst gezeichneter Entwürfe erlernst du die Technik des Siebdruckens. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden im Workshop die Entwürfe gestalten und diese dann in der Werkstatt auf die Kleidung bringen.
Deine Kleidungsstücke können dann ab dem nächsten Tag beim KinderuniKunst Infopoint-Stand abgeholt werden.

Paula Klein
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Die Kinder sollen 1-2 Kleidungsstücke mitbringen, die sie bedrucken wollen. Auch was für ein Motiv sie ungefähr drucken wollen, sollte im Vorhinen überlegt werden. Es sollte etwas sein, das die Kinder selber zeichnen können. Die Entwürfe dafür gestalten wir im Workshop selbst.
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

11.07.
13:00-17:00
113 Upcycle your shirt 01
Lass dein T-Shirt was Neues/Anderes sein
In diesem Workshop kannst du dein eigenes T-Shirt in etwas ganz Neues oder Andere verwandeln. Du kannst dein Shirt durch Accessoires verzieren und richtig cool aufpeppen. Oder du kreierst aus dem Stoff deines alten T-Shirts etwas ganz Neues, wie einen Topflappen oder häkelst bzw. knüpfst dir daraus ein Brillenband. Deiner Kreativität sind in diesem Workshop keine Grenzen gesetzt! Das Einzige was du mitbringen musst, ist dich selbst und dein T-Shirt!

Nadine Schratzberger, MAS
10 - 14 Jahren
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

12.07.
09:00-18:00
108 It's Fashion Day!
Am Mode Set
1,2,3 - GO! Mode, Performance und Lifestyle. In diesem Workshop entwirfst mit einer renommierten Fashion Designerin deine erste Modekollektion samt Schmuck und Accessoires. Auf was du achten solltest, wenn du eine trendige Tasche aus diesem Jahr kreierst, zeigt dir eine der angesagtesten Taschen Designerinnen Wiens. Oder hast du dir schon deine Vegan Bag selbst entworfen und genäht? Und weißt du, auf was es bei Casting Fotos ankommt und wie man das macht mit dem richtigen Posing im coolen Style? Mit einem echten Fashion Fotograf geht es dann zum Casting. Mit 1, 2, 3 - click! click! endet dein Fashion Day.

Elke Freytag, Sabrina Sabitzer, Krissy Achtsnith
12 - 14 Jahre
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

11.07.
11:00-15:30
111 Siebdruckwerkstatt: Kleidung bedrucken 02
Mit deinen selbstgezeichneten Motiven!
Du hast alte oder etwas langweilige Kleidung, der du ein neues Design verpassen möchtest? Dann bring sie einfach mit in die Siebdruckwerkstatt! Anhand selbst gezeichneter Entwürfe erlernst du die Technik des Siebdruckens. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden im Workshop die Entwürfe gestalten und diese dann in der Werkstatt auf die Kleidung bringen.
Deine Kleidungsstücke können dann ab dem nächsten Tag beim KinderuniKunst Infopoint-Stand abgeholt werden.

Paula Klein
10 - 14 Jahre
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder sollen als Mittagessen eine Jause mitbringen. Es gibt keine Mensa. -
Die Kinder sollen 1-2 Kleidungsstücke mitbringen, die sie bedrucken wollen. Auch was für ein Motiv sie ungefähr drucken wollen, sollte im Vorhinen überlegt werden. Es sollte etwas sein, das die Kinder selber zeichnen können. Die Entwürfe dafür gestalten wir im Workshop selbst.
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

12.07.
9:00-12:00
114 Upcycle your shirt 02
Lass dein T-Shirt was Neues/Anderes sein
In diesem Workshop kannst du dein eigenes T-Shirt in etwas ganz Neues oder Andere verwandeln. Du kannst dein Shirt durch Accessoires verzieren und richtig cool aufpeppen. Oder du kreierst aus dem Stoff deines alten T-Shirts etwas ganz Neues, wie einen Topflappen oder häkelst bzw. knüpfst dir daraus ein Brillenband. Deiner Kreativität sind in diesem Workshop keine Grenzen gesetzt! Das Einzige was du mitbringen musst, ist dich selbst und dein T-Shirt!

Nadine Schratzberger, MAS
10 - 14 Jahren
Die Kinder benötigen Kleidung, die schmutzig werden darf. -
Die Kinder benötigen bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können. -
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien